Rijkswaterstaat hat eine Kooperationsvereinbarung mit den IT-Dienstleistern Conclusion und Quanza zur Verwaltung seiner missionskritischen Netzinfrastruktur unterzeichnet. Conclusion Mission Critical, Teil von Conclusion, übernimmt die betriebliche Serviceintegration und Governance, während Quanza für die Gestaltung, die Verwaltung und die Instandhaltung des Netzes sorgt. Beide Unternehmen verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Bereitstellung von missionskritischen Dienstleistungen für Organisationen, die eine wichtige Rolle in der niederländischen Gesellschaft spielen, was den Bedürfnissen von Rijkswaterstaat perfekt entspricht. Die Kooperationsvereinbarung hat eine Laufzeit von zunächst fünf Jahren, mit der Möglichkeit einer Verlängerung.
Rijkswaterstaat verwaltet sowohl physische als auch digitale Infrastrukturen, darunter ein umfangreiches Netz von Autobahnen, Kanälen, Brücken und Schleusen sowie eines der größten Glasfasernetze der Niederlande. Für die Verwaltung dieser Netzinfrastruktur suchte Rijkswaterstaat einen Partner, der die Verantwortung für die komplette Gestaltung, Verwaltung und Instandhaltung übernehmen konnte, wobei die Hauptanforderung die Gewährleistung der Kontinuität darstellte. Nach einem Ausschreibungsverfahren entschied sich Rijkswaterstaat aufgrund ihrer bewährten Expertise für Conclusion Mission Critical und Quanza. Diese Bündelung der Kräfte bietet eine zuverlässige und innovative Lösung, die es ermöglicht, eine rund um die Uhr verfügbare, agile und widerstandsfähige Netzinfrastruktur zu realisieren.